Tobias Meyer, StB/WP, Partner, Sprecher der Geschäftsführung Treuhand Hannover

Die Zusammenarbeit mit Gunther Wolf war professionell, kreativ und zielführend. Mit seiner fundierten Expertise und seinem Engagement hat er uns bei der erfolgreichen Einführung des neuen Zielbonussystems unterstützt. Die Kommunikation war klar, offen und konstruktiv – das hat maßgeblich zum Erfolg des Projektes beigetragen.

Dr. Philipp Nolte, Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG

Das Seminar Next Pay – Neue Wege der Vergütung war BESSER ALS SEHR GUT! Ich bin begeistert von Seminarleiter und Seminar. Inhaltlich fand ich die Vergütungs-Inventurliste sehr hilfreich, die strukturierte Vorgehensweise und der Bezug von Zielen zu Comp & Ben. Der Seminarleiter Gunther Wolf beeindruckt durch sehr gutes Storytelling zur Vermittlung der Inhalte sowie einen sehr guten Mix aus Theorie und Praxis.

Bernd Ebert, Vorsitzender des Betriebsrats

Für mich war zu Beginn Ihres Wirkens bei uns Leistungsentgelt und Akkord das gleiche und beides keinesfalls etwas Gutes. Sie haben uns alle gut abgeholt und im Verlaufe des Projekts zu Ergebnissen geführt, die sich sehen lassen können. Auch ich möchte Ihnen im Namen des Betriebsrats dafür danken.

Daniela Sonntag, CY Certify GmbH

Variable Vergütungssysteme stehen immer wieder in der Kritik. Manche Unternehmen haben die individuellen Boni sogar bereits ganz abgeschafft. Als Grund wird stets genannt, dass sie die falschen Anreize setzen. Aber wer setzt denn da die falschen Anreize: Das System oder die Menschen, die es bedienen?

Abschaffen ist der einfachste Weg, um bei der Mitarbeiter-, Team- und Unternehmensführung auftretende Probleme zu umgehen. Aber man kann sie auch lösen: Alle mit variabler Vergütung möglicherweise in der Praxis auftretenden Schwierigkeiten und Fehlverhaltensweisen werden in diesem Buch eingehend analysiert. Dabei wird direkt klar, auf welche Arten und Weisen man ihr Auftreten verhindern oder sie lösen kann. Denn variable Vergütung ist schon ein sehr kraftvolles Instrument, um Mitarbeiter zu motivieren, Teams zu fördern und um Unternehmen zu steuern. Es ist zu wirkungsvoll, um darauf zu verzichten und damit zu riskieren, gegenüber Wettbewerbern zurückzufallen.

Wie man variable Vergütung so gestaltet, dass sie die richtigen Anreize geben, wird in diesem Buch ganz genau, sehr klar und präzise beschrieben. Der Autor sagt genau, was wann zu tun ist, mit welchen Schwierigkeiten man ggf. rechnen muss und wie man sie gekonnt löst. Er geht auf neueste Trends und Tendenzen ein und zeigt an Praxisbeispielen, wie variable Vergütung bspw. auch in agilen Teams wirksam und einsetzbar ist. Das macht das Buch echt wertvoll für Praktiker in Unternehmen.

Jens Tigges, Geschäftsführer Tigges GmbH und Co. KG

Mit unserem performanceorientierten Vergütungssystem, das einen starken Schwerpunkt auf die mit-unternehmerische Verantwortung jedes einzelnen Mitarbeiters legt, ziehen wir Leistungsträger und High Potentials magnetisch an und binden sie fest an das Unternehmen. Die Produktivität steigt seitdem zwischen 2 und 5 Prozent jährlich, während sie vorher lange Zeit stagnierte oder sogar rückläufig war.

Sebastian Breitzke, MHP Software GmbH

Es war nicht nur sehr gut, es war noch besser als SEHR GUT. Ich bin begeistert! Gunther Wolf hat einen sehr guten Vortragsstil, ist offen für jede Frage, gibt sehr gute Fallbeispiele anhand von Erfahrungen, vermittelt einprägsame Bilder.

Dr. Kai Marquardt, CFO Hytera Mobilfunk GmbH

Der Entscheider-Workshop und Gunther Wolf als Moderator haben mir sehr gut gefallen. Hervorzuheben ist die Art und Weise der Moderation und des Fachvortrags, das inhaltliche Verständnis und das Herstellen einer guten, ergebnisorientierten Arbeitsatmosphäre.

Armin Müller, Betriebsrat

Gunther Wolf hat mich schwer begeistert, denn er schafft den Spagat aus einer ergebnisorientierten und zugleich lockeren Atmosphäre. Die Sichtweisen und Differenzen der Betriebsparteien hat er erkannt und auf dieser Basis Lösungen vorgeschlagen, die beide Seiten zusammenbringen. Diese waren oftmals besser als die vorherigen Vorschläge – auch das gilt für beide Seiten. Geschäftsführung und Betriebsrat sind ein gutes Stück aufeinander zugegangen und ein Ergebnis ist nun greifbar. Danke, Herr Wolf!

Diana Neu, kfm. Leitung bei REX-Industrieprodukte

Das Seminar über variable Vergütungs- und Zielvereinbarungssysteme war nicht nur SEHR GUT, es war besser! Der Referent Gunther Wolf hat eine offene, nette Art und bringt viele praktische Beispiele. Besonders gut fand ich die Themen „Führungskompetenzen“ und „Maßnahmen / Ziele“.