Zum Inhalt springen
Variable Vergütung

Variable Vergütung

Leistungsorientierte Vergütung. Erfolgsorientierte Vergütung. Ergebnisorientierte Vergütung. Agile Vergütung.

Variable Vergütung

  • Variable Vergütung
  • Experten
  • Leistungen
    • Beratung und Umsetzung
    • Entscheider-Workshop
    • Analyse-Paket
    • Rat für Betriebsräte
    • Seminare und Workshops
    • Reden und Vorträge
  • Formen
    • Variable Vergütungsstrategie
    • Leistungsorientierte Vergütung
    • Erfolgsorientierte Vergütung
    • Performanceorientierte Vergütung
    • Ergebnisorientierte Vergütung
    • Wertorientierte Vergütung
    • Kompetenzorientierte Vergütung
  • Specials
    • Leistungsentgelt Öffentlicher Dienst
    • Top Management Vergütung
    • Wertpapiere als variable Vergütung
    • Die Wolf´sche Zwiebel
  • Literatur
    • Literatur Variable Vergütung
    • Fachartikel Variable Vergütung
    • Fachbeiträge Variable Vergütung
    • Definitionen, Tipps, Fachbegriffe
  • Tools
    • Instrumente Variable Vergütung
    • Software, Apps und Programme
    • Checklisten Variable Vergütung
    • Urteile Variable Vergütung
    • Variable Vergütung Software: Zieloptimierung
  • Über uns
    • Arbeitsweise
    • Vertrauen und Transparenz
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Variable Vergütung
  • Variable Vergütung
  • Experten
  • Leistungen
    • Beratung und Umsetzung
    • Entscheider-Workshop
    • Analyse-Paket
    • Rat für Betriebsräte
    • Seminare und Workshops
    • Reden und Vorträge
  • Formen
    • Variable Vergütungsstrategie
    • Leistungsorientierte Vergütung
    • Erfolgsorientierte Vergütung
    • Performanceorientierte Vergütung
    • Ergebnisorientierte Vergütung
    • Wertorientierte Vergütung
    • Kompetenzorientierte Vergütung
  • Specials
    • Leistungsentgelt Öffentlicher Dienst
    • Top Management Vergütung
    • Wertpapiere als variable Vergütung
    • Die Wolf´sche Zwiebel
  • Literatur
    • Literatur Variable Vergütung
    • Fachartikel Variable Vergütung
    • Fachbeiträge Variable Vergütung
    • Definitionen, Tipps, Fachbegriffe
  • Tools
    • Instrumente Variable Vergütung
    • Software, Apps und Programme
    • Checklisten Variable Vergütung
    • Urteile Variable Vergütung
    • Variable Vergütung Software: Zieloptimierung
  • Über uns
    • Arbeitsweise
    • Vertrauen und Transparenz
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt

Entgelttabelle *

* Entgelttabellen: Sinn und Zweck, Vorteile und Nachteile, Nutzen und Einsatzbereiche von Entgelttabellen

Sinnvoller Einsatz von Entgelttabellen bei Unternehmen mit und ohne Tarifbindung

Als Tarifentgelttabellen werden Entgelttabellen überwiegend von den Tarifparteien erstellt – den Unternehmerverbänden auf der einen und den Gewerkschaften auf der anderen Seite. Doch auch viele der nicht an einen Tarif gebundenen Arbeitgeber nutzen Entgelttabellen: Manche greifen auf bestehende Tarifentgelttabellen zu, andere erstellen selbst eine speziell auf ihren Bedarf zugeschnittene Entgelttabelle.

Was ist eine Entgelttabelle? Als Entgelttabelle wird eine übersichtliche Darstellung in tabellarischer Form bezeichnet, in der die Vergütungshöhen für jede Vergütungsgruppe und deren Vergütungsstufen abgelesen werden können.

Den klassischen Aufbau von Entgelttabellen verstehen

Wie sind Entgelttabellen aufgebaut? Üblicherweise werden die Vergütungsgruppen auf der senkrechten Achse abgetragen. Dabei sind alle Vergütungsgruppen in der Entgelttabelle nach ihrem Rang geordnet und mit fortlaufenden Nummern oder Zahlen gekennzeichnet. Auf der waagerechten Achse befinden sich die Vergütungsstufen. In den einzelnen Zellen der Entgelttabelle steht die hierfür vorgesehene Bruttovergütung.

Diese Brutto-Vergütungsbeträge werden auch als Tabellenvergütung bezeichnet. In einer Tarifvergütungs-Tabelle sind diese entweder als Vergütung zu verstehen, die in keinem Falle überschritten oder unterschritten werden darf. Oder aber, je nach Festlegung in dem Tarifvertrag, als eine Mindestvergütung, die lediglich nicht unterschritten werden darf.

Eine unternehmensindividuelle Entgelttabelle erstellen

Was bewegt Arbeitgeber, eine eigene Entgelttabelle zu erarbeiten? Ein häufig genannter Grund ist, dass die Vergütungsgruppen der – zwangsläufig unternehmensübergreifend gestalteten – Tarifentgelttabellen für die Eingruppierung der eigenen Beschäftigten nicht anwendbar sind. Oder die der Tarifvergütung zugrunde liegenden Vergütungsgrundsätze stimmen nicht mit der eigenen Vergütungspolitik überein.

Und doch will kaum ein Unternehmen auf eine Entgelttabelle verzichten. Denn sie schafft klare Vergütungsstrukturen, reduziert auf lange Sicht bestehende Vergütungsungerechtigkeiten, kann zur Vergütungstransparenz beitragen und die unternehmensindividuellen Vergütungsprinzipen verdeutlichen. Eine Entgelttabelle kann sich auf diese Weise äußerst positiv auf den Betriebsfrieden und die Mitarbeiterzufriedenheit auswirken.

Wie gestaltet man eine Entgelttabelle optimal? Welche sinnvollen Alternativen bestehen, wenn man eine klare Vergütungsstruktur schaffen möchte? In welchen Fällen sollte man die Dienste einer Vergütungsberatung nutzen?

Alle Informationen über Entgelttabellen finden Sie unter dem Stichwort » Vergütungstabelle.

Möchten Sie sich lieber direkt mit einem Experten über Ihre Fragen und Herausforderungen im Bereich von Entgelttabellen austauschen? Dann nehmen Sie bitte einfach jetzt » Kontakt zu den Vergütungs-Experten auf.

Vergütungsberatung: Vergütungsstrukturen überdenken

Vergütungsberatung: Vergütungsstrukturen überdenken

Bei Springer Gabler ist ein bemerkenswertes Fachbuch erschienen, bei dem es um die Gestaltung nachhaltiger Vergütungsstrukturen geht. Wir haben ein Beispiel aus der Praxis unserer Vergütungsberatung beigesteuert.

Workshop Variable Vergütung

Wir unterstützen Sie bei Entwicklung und Einführung eines neuen und effektiven variablen Vergütungssystems. » Jetzt Infos anfordern!

Unser Seminar Next Pay (Haufe Akademie): Vergütung und Vergütungssysteme neu denken

25.-26.06.2025 | Stuttgart
30.9.-1.10.2025 | Köln
21.-22.10.2025 | Online Seminar
24.-25.11.2025 | München
20.-21.01.2026 | Online Seminar
09.-10.03.2026 | Hamburg

» Informationen anfordern
» Auch als Inhouse-Workshop!

Unser Haufe-Führungskräftetraining: Delegieren und Führen mit Zielen und Zielvereinbarungen

03.-04.07.2025 | Wiesbaden (spez. OKR)
04.-05.09.2025 | Online
13.-14.10.2025 | Stuttgart
19.-20.11.2025 | München (spez. OKR)
02.-03.03.2026 | Berlin
04.-05.03.2026 | Ahrensburg (spez. OKR)

» Informationen anfordern
» Auch als Inhouse-Workshop!
» Alle Führungskräftetrainings und Führungsseminare

Unser Fachseminar: Variable Vergütungssysteme einführen und modernisieren

08.09.2025 | Online Seminar

» Auch als Inhouse-Workshop Variable Vergütung
» Jetzt Informationen anfordern

Unser Buch: Variable Vergütung

Variable Vergütung Variable Vergütung. Genial einfach Unternehmen steuern, Führungskräfte entlasten und Mitarbeiter begeistern. Unser Buch hält sich seit Jahren auf den Amazon-Bestsellerlisten. Mittlerweile gilt es als das führende Standardwerk zum Thema "Variable Vergütung". Es ist soeben bereits in der 6. Auflage erschienen. Dafür wurde das Werk erneut von uns aktualisiert, ergänzt und umfassend erweitert. Als Buch und e-Book erhältlich. » Jetzt einen Blick ins Buch werfen!

Heute meistgelesen

  • Variable Vergütung
    Variable Vergütung
  • Experten für variable Vergütung
    Experten für variable Vergütung
  • Ertragsorientierte Vergütung
    Ertragsorientierte Vergütung
  • Literatur variable Vergütung
    Literatur variable Vergütung
  • Referenzen
    Referenzen
  • Spezialisten für variable Vergütung
    Spezialisten für variable Vergütung
  • Effekte von Gehalt und Gehältern im Recruiting
    Effekte von Gehalt und Gehältern im Recruiting
  • Erfolgsorientierte Vergütung
    Erfolgsorientierte Vergütung
  • Pressekontakt
    Pressekontakt
  • Bonuszahlung bei unterlassener Zielvereinbarung (Urteil Bundesarbeitsgericht)
    Bonuszahlung bei unterlassener Zielvereinbarung (Urteil Bundesarbeitsgericht)

Neue Fachbeiträge

  • Einführung in variable Vergütungssysteme
  • Führungskräfte mit Vortrag über Motivation begeistern
  • Effekte von Gehalt und Gehältern im Recruiting
  • Wirkung variabler Vergütungskonzepte nachhaltig steigern
  • Zielgruppenanalyse für Kundenakquise und Vergütung
  • Versorgungsausgleich bei Scheidung
  • Marktgerechte Vergütung: Marktgerechtigkeit der Vergütung
  • Equal Pay, Vergütungsunterschiede (Urteile BAG)
  • Gehälter SEO-Redakteure, Content-Manager, SEO-Manager
  • Agiles Performance Management und variable OKR-Vergütung

300 Kundenmeinungen und Teilnehmerstimmen

Möchten Sie wissen, was Auftraggeber und Teilnehmer über unsere Seminare, Trainings und Workshops sagen?

» Seminar: Variable Vergütungssysteme einführen
» Training: Gekonnt Ziele vereinbaren, mit Zielen führen
» Projekte: Variable Vergütung einführen und aktualisieren
» Seminar: Vergütung und Vergütungssysteme neu denken

Zielvereinbarung

Unser Buch für Führungskräfte und Unternehmensleitungen: Traditionell und agil Ziele vereinbaren.

Zielvereinbarung Vergütung variabel

Performance Management mit Zielvereinbarungen. Aufwand reduzieren, Nutzen maximieren, Chancen realisieren.
» Jetzt ansehen!

Grundvergütung und Festvergütung: Nutzen Sie …

  • Vergütungsberatung
  • Begutachtung von Vergütungssystemen
  • Seminare über Vergütungssysteme
  • Workshops zu Vergütungssystemen
  • Vergütungsstudien
  • Literatur über Vergütungssysteme

Variable Vergütung: Wir unterstützen Sie mit …

  • Beratung Variable Vergütung
  • Gutachten Variable Vergütung
  • Vorträge Variable Vergütung
  • Seminare Variable Vergütung
  • Workshops Variable Vergütung
  • Vorträge Variable Vergütung
  • Trainings Variable Vergütung
  • Literatur Variable Vergütung

Unsere Dienstleistungen im Bereich „Führen und Motivieren“

  • Trainings Zielvereinbarung
  • Trainings Führen mit Zielen
  • Trainings OKR
  • Trainings Motivation
  • Seminare Motivation
  • Beratung Motivation
  • Beispiele Motivation
  • Studien Motivation
  • Literatur Motivation
  • Vorträge Motivation

Kostenlose Arbeitshilfen

  • Instrumente Variable Vergütung
  • Arbeitshilfen Variable Vergütung
  • Checklisten Variable Vergütung
  • Software App Variable Vergütung

Kostenlose Beispiele und Muster

  • Fallbeispiele und Musterlösungen
  • Beispiele Variable Vergütung
  • Formulierungen Variable Vergütung
  • Lösungen Variable Vergütung
  • Muster Variable Vergütung
  • Praxisfälle Variable Vergütung

Kostenlose Informationen für Sie

  • Informationen Variable Vergütung
  • Seminare Variable Vergütung
  • Urteile Variable Vergütung
  • Studien Variable Vergütung
  • Veröffentlichungen Variable Vergütung
  • Instrumente Variable Vergütung

Weitere Informationen gesucht?

Das Kompetenz Center Variable Vergütung ist ein interdisziplinäres Projekt von Experten für variable Vergütung und variable Vergütungssysteme der I.O. Group® Wolf® Unternehmensberatungsgruppe | Engelsstraße 6 | 42283 Wuppertal | Deutschland | Tel. +49 (0)202 277 5000 | io@iogw.de | Datenschutz | Impressum | Preise & Konditionen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Kontakt | Presse-Kontakt |

© 2025 Wolf® Kompetenz Center Variable Vergütung
Wir verwenden Cookies. Die Freigabe von Cookies ermöglicht Ihnen ein optimiertes Erlebnis unserer Webseite, indem wir personenbezogene Daten verarbeiten. Die Datenhoheit bleibt dabei in Ihrer Hand: Jederzeit kann die Freigabe mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookies freigebenDatenschutzerklärung