Zum Inhalt springen
Variable Vergütung

Variable Vergütung

Leistungsorientierte Vergütung. Erfolgsorientierte Vergütung. Ergebnisorientierte Vergütung. Agile Vergütung.

Variable Vergütung

  • Variable Vergütung
  • Experten
  • Leistungen
    • Beratung und Umsetzung
    • Entscheider-Workshop
    • Analyse-Paket
    • Rat für Betriebsräte
    • Seminare und Workshops
    • Reden und Vorträge
  • Formen
    • Variable Vergütungsstrategie
    • Leistungsorientierte Vergütung
    • Erfolgsorientierte Vergütung
    • Performanceorientierte Vergütung
    • Ergebnisorientierte Vergütung
    • Wertorientierte Vergütung
    • Kompetenzorientierte Vergütung
  • Specials
    • Leistungsentgelt Öffentlicher Dienst
    • Top Management Vergütung
    • Wertpapiere als variable Vergütung
    • Die Wolf´sche Zwiebel
  • Literatur
    • Literatur Variable Vergütung
    • Fachartikel Variable Vergütung
    • Fachbeiträge Variable Vergütung
    • Definitionen, Tipps, Fachbegriffe
  • Tools
    • Instrumente Variable Vergütung
    • Software, Apps und Programme
    • Checklisten Variable Vergütung
    • Urteile Variable Vergütung
    • Variable Vergütung Software: Zieloptimierung
  • Über uns
    • Arbeitsweise
    • Vertrauen und Transparenz
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt
Variable Vergütung
  • Variable Vergütung
  • Experten
  • Leistungen
    • Beratung und Umsetzung
    • Entscheider-Workshop
    • Analyse-Paket
    • Rat für Betriebsräte
    • Seminare und Workshops
    • Reden und Vorträge
  • Formen
    • Variable Vergütungsstrategie
    • Leistungsorientierte Vergütung
    • Erfolgsorientierte Vergütung
    • Performanceorientierte Vergütung
    • Ergebnisorientierte Vergütung
    • Wertorientierte Vergütung
    • Kompetenzorientierte Vergütung
  • Specials
    • Leistungsentgelt Öffentlicher Dienst
    • Top Management Vergütung
    • Wertpapiere als variable Vergütung
    • Die Wolf´sche Zwiebel
  • Literatur
    • Literatur Variable Vergütung
    • Fachartikel Variable Vergütung
    • Fachbeiträge Variable Vergütung
    • Definitionen, Tipps, Fachbegriffe
  • Tools
    • Instrumente Variable Vergütung
    • Software, Apps und Programme
    • Checklisten Variable Vergütung
    • Urteile Variable Vergütung
    • Variable Vergütung Software: Zieloptimierung
  • Über uns
    • Arbeitsweise
    • Vertrauen und Transparenz
  • Referenzen
  • Presse
  • Kontakt

Lohntabelle *

* Lohntabelle: Tabellarische Lohnstruktur nach TVöD, IG Metall, am Bau, im Einzelhandel und anderen Bereichen mit und ohne Tarifbindung

Lohntabellen gestalten, umsetzen und nutzen: Definition, Konzept, Strategie, Tipps zur Gestaltung von Lohntabellen, Tools, Möglichkeiten, Lohntabellen-Muster, Vorlagen, Checklisten, Literatur und Seminare

Alles über Lohntabellen zur Bemessung der Vergütung von Angestellten: Wie lautet die Definition von Lohntabellen? Welchen Zweck erfüllt die tabellarische Strukturierung des Lohns? Nach welchen lohnrelevanten Merkmalen erfolgt die Einordnung? Wie gelingt es, eine Lohntabelle für Angestellte anreizstark und gerecht zu gestalten? Was ist bei der Tabellenkonzeption wichtig zu beachten? Welches Vorgehen ist dabei besonders sinnvoll? Finden Sie hier ausführliche Informationen zur tabellarischen Strukturierung von Gehalt, Lohn, Entgelt und Vergütung.

Definition, Bedeutung und Anwendungsbereiche von Lohntabellen

Der Begriff Lohntabelle bezeichnet eine tabellarisch nach Gruppen und Stufen geordnete Darstellung des im jeweiligen Lohnbereich genau oder mindestens zu zahlenden Bruttolohns. Die übersichtlichen und leicht verständlichen Lohntabellen dienen vor allem der Lohngerechtigkeit und Transparenz im sensiblen Bereich des Lohns.

Damit zeichnen sich tabellarische Lohndarstellungen insbesondere durch die hohe Akzeptanz bei den beteiligten Parteien aus. Denn: „Sowohl aus Sicht des Unternehmens als auch aus Sicht der Mitarbeiter haben Vergütungssysteme existenzentscheidende Bedeutung“ (Quelle: Wolf, Variable Vergütung). So findet die Lohnstrukturierung mittels Tabelle sowohl in tarifvertraglich geregelten als auch in außertariflichen Bereichen weitverbreitet praktische Anwendung.

Lohntabelle: Gestaltung und Aufbau

Die Gestaltung der Lohntabelle erfolgt vertikal regelmäßig nach Lohngruppen, die anhand stellenbezogener Merkmale konzipiert werden. Horizontal wird die Lohntabelle hingegen üblicherweise nach personenbezogenen Merkmalen untergliedert, die sich jeweils in unterschiedlichen Lohnstufen widerspiegeln. Somit bildet die jeweilige Kombination von vertikalen und horizontalen Lohnfaktoren die Grundlage für die individuelle Lohnhöhe der einzelnen Lohnempfänger.

Die optimale Lohntabelle für Ihr Unternehmen gestalten, einführen und umsetzen

Gerne begleiten wir Sie in Ihrem Unternehmen bei Projekten rund um das optimale Lohnmodell. Fordern Sie unsere Unterstützung für die passgenaue Gestaltung, erstmalige Einführung und Umsetzung von variablen Lohnsystemen in Ihrem Unternehmen. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in den Bereichen Mitarbeiterführung und Lohnmodelle. Nutzen Sie unsere Kompetenz in Form von praxisorientierten Entscheiderworkshops, individueller Beratung von Betriebsräten sowie umfassenden Analysepaketen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat bei allen Vorhaben in Ihrem Unternehmen zur Seite.

Informieren Sie sich über » Anwendungsbereiche, Gestaltungsmöglichkeiten, Erfahrungen sowie Chancen und Risiken des Einsatzes von Vergütungstabellen.

Möchten Sie sich lieber direkt mit einem Experten über Ihre Fragen und Herausforderungen im Bereich von Lohntabellen austauschen? Dann nehmen Sie bitte einfach jetzt » Kontakt zu den Vergütungs-Experten auf.

Vergütungsberatung: Vergütungsstrukturen überdenken

Vergütungsberatung: Vergütungsstrukturen überdenken

Bei Springer Gabler ist ein bemerkenswertes Fachbuch erschienen, bei dem es um die Gestaltung nachhaltiger Vergütungsstrukturen geht. Wir haben ein Beispiel aus der Praxis unserer Vergütungsberatung beigesteuert.

Workshop Variable Vergütung

Wir unterstützen Sie bei Entwicklung und Einführung eines neuen und effektiven variablen Vergütungssystems. » Jetzt Infos anfordern!

Unser Seminar Next Pay (Haufe Akademie): Vergütung und Vergütungssysteme neu denken

14.-15.11.2023 | Online Seminar
18.-19.12.2023 | Stuttgart
11.-12.03.2024 | München
11.-12.04.2024 | Online Seminar
20.-21.06.2024 | Hamburg
30.-31.07.2024 | Online Seminar
05.-06.09.2024 | Frankfurt

» Informationen anfordern
» Auch als Inhouse-Workshop!

Unser Haufe-Führungskräftetraining: Führen mit Zielen. Gekonnt Zielvereinbarungen treffen.

20.-21.09.2023 | Hamburg
06.-07.11.2023 | Online (spez. OKR)
04.-05.12.2023 | Köln
06.-07.12.2023 | Köln (spez. OKR)
25.-26.01.2024 | Online
13.-14.03.2024 | München (spez. OKR)
21.-22.03.2024 | Stuttgart
29.-30.04.2024 | Online (spez. OKR)
27.-28.05.2024 | Berlin
05.-06.06.2024 | Hamburg (spez. OKR)
11.-12.07.2024 | Online Training
11.-12.09.2024 | Düsseldorf (spez. OKR)
07.-08.10.2024 | Köln

» Informationen anfordern
» Auch als Inhouse-Workshop!
» Alle Führungskräftetrainings und Führungsseminare

Unser Entscheider-Fachseminar: Variable Vergütungssysteme einführen und modernisieren

06.09.2023 | Online Seminar
20.12.2023 | Online Seminar
22.04.2024 | Online Seminar
09.12.2024 | Online Seminar

» Auch als Inhouse-Workshop Variable Vergütung
» Jetzt Informationen anfordern

Unser Buch: Variable Vergütung

Variable Vergütung Variable Vergütung. Genial einfach Unternehmen steuern, Führungskräfte entlasten und Mitarbeiter begeistern. Unser Buch hält sich seit Jahren auf den Amazon-Bestsellerlisten. Mittlerweile gilt es als das führende Standardwerk zum Thema "Variable Vergütung". Es ist soeben bereits in der 6. Auflage erschienen. Dafür wurde das Werk erneut von uns aktualisiert, ergänzt und umfassend erweitert. Als Buch und e-Book erhältlich. » Jetzt einen Blick ins Buch werfen!

Unser Haufe-Seminar über agile variable Vergütung und Zielvereinbarung

01.-02.02.2024 | Stuttgart
25.-26.04.2024 | Online Seminar
02.-03.09.2024 | Hamburg

» Information und Buchung
» Alle Seminare zum Thema Zielvereinbarung

Heute meistgelesen

  • Variable Vergütung
    Variable Vergütung
  • Leistungsentgelt im öffentlichen Dienst
    Leistungsentgelt im öffentlichen Dienst
  • Experten für variable Vergütung
    Experten für variable Vergütung
  • Prämienlohn im Handwerk, Prämiensystem im Handwerk
    Prämienlohn im Handwerk, Prämiensystem im Handwerk
  • Fachartikel Variable Vergütung
    Fachartikel Variable Vergütung
  • Bonuszahlung bei unterlassener Zielvereinbarung (Urteil Bundesarbeitsgericht)
    Bonuszahlung bei unterlassener Zielvereinbarung (Urteil Bundesarbeitsgericht)
  • Moderne variable Vergütung mit Zieloptimierung
    Moderne variable Vergütung mit Zieloptimierung
  • Agil und Bonus? Boni bei Scrum, Lean, OKR & Co
    Agil und Bonus? Boni bei Scrum, Lean, OKR & Co
  • Ergebnisorientierte Vergütung
    Ergebnisorientierte Vergütung
  • Gehälter SEO-Redakteure, Content-Manager, SEO-Manager
    Gehälter SEO-Redakteure, Content-Manager, SEO-Manager

Neue Fachbeiträge

  • Zielgruppenanalyse für Kundenakquise und Vergütung
  • Versorgungsausgleich bei Scheidung
  • Marktgerechte Vergütung: Marktgerechtigkeit der Vergütung
  • Equal Pay, Vergütungsunterschiede (Urteile BAG)
  • Gehälter SEO-Redakteure, Content-Manager, SEO-Manager
  • Agiles Performance Management und variable OKR-Vergütung
  • Wie ich meine Mitarbeiter richtig belohne
  • Performance Management Seminare, Kurse und Trainings
  • Training in Objectives and Key Results (OKR)
  • Performance Management Trainings: Performance optimieren

300 Kundenmeinungen und Teilnehmerstimmen

Möchten Sie wissen, was Auftraggeber und Teilnehmer über unsere Seminare, Trainings und Workshops sagen?

» Seminar: Variable Vergütungssysteme einführen
» Training: Gekonnt Ziele vereinbaren, mit Zielen führen
» Projekte: Variable Vergütung einführen und aktualisieren
» Seminar: Vergütung und Vergütungssysteme neu denken

Variable Vertriebsvergütung

Wir stellen in diesem Buch moderne und motivierende Systeme der Vertriebsvergütung vor.

Variable Vertriebsvergütung

Variable Vertriebsvergütung. Der Turbo für Ihre Sales Performance. Wertschaffung, Erträge, Prozesse.
» Jetzt einen Blick ins Buch werfen!

Zielvereinbarung

Unser Buch für Führungskräfte und Unternehmensleitungen: Traditionell und agil Ziele vereinbaren.

Zielvereinbarung Vergütung variabel

Performance Management mit Zielvereinbarungen. Aufwand reduzieren, Nutzen maximieren, Chancen realisieren.
» Jetzt ansehen!

Leistungsanreize für Mitarbeiter

Unser Whitepaper über Incentives erschien bei Edenred und ist
kostenlos für Sie erhältlich.

Literatur Anreizsystem Incentive

Anreize für Mitarbeiter gezielt und wirtschaftlich einsetzen: Wann wem welche Incentives?
» Jetzt beim Verlag bestellen!

Kostenlose Informationen für Sie

  • Informationen Variable Vergütung
  • Seminare Variable Vergütung
  • Urteile Variable Vergütung
  • Studien Variable Vergütung
  • Veröffentlichungen Variable Vergütung

Kostenlose Beispiele und Muster

  • Fallbeispiele und Musterlösungen
  • Beispiele Variable Vergütung
  • Formulierungen Variable Vergütung
  • Lösungen Variable Vergütung
  • Muster Variable Vergütung
  • Praxisfälle Variable Vergütung

Kostenlose Arbeitshilfen

  • Instrumente Variable Vergütung
  • Arbeitshilfen Variable Vergütung
  • Checklisten Variable Vergütung
  • Software App Variable Vergütung

Weitere Informationen gesucht?

In Kontakt bleiben

Vergütung variable Vergütung variable Vergütungssysteme Vergütung variable Vergütung Facebook variable Vergütungssysteme xing

Das Kompetenz Center Variable Vergütung ist ein interdisziplinäres Projekt von Experten für variable Vergütung und variable Vergütungssysteme der I.O. Group® Wolf® Unternehmensberatungsgruppe | Engelsstraße 6 | 42283 Wuppertal | Deutschland | Tel. +49 (0)202 277 5000 | io@iogw.de | Datenschutz | Impressum | Preise & Konditionen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Kontakt | Presse-Kontakt |

© 2023 Wolf® Kompetenz Center Variable Vergütung