Vergütungstransparenz: Anwendung von Vergütungstransparenz Gesetz Richtline in der Praxis

Vergütungstransparenz: Gesetz und Richtline anwenden

Seminar Vergütung und Vergütungssysteme | Das Seminar Vergütungstransparenz richtet sich an Fachkräfte aus dem Personalmanagement, Führungskräfte, Unternehmensleitungen sowie Betriebsratsmitglieder, die sich praxisorientiert auf die Anwendung von Gesetz und EU-Richtlinie zur Vergütungstransparenz vorbereiten wollen. Die Themen: Vergütungsgerechtigkeit, Vergütungsunterschiede, Vergütungssysteme, Vergütungsstrukturen, Vergütungskriterien, Vergütungsmethoden, Vergütungsanpassung, Vergütungsberichte, Vergütungsstrategie und Vergütungspolitik. Die Weiterbildung wird für Einzelteilnehmende aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen als offene Schulung angeboten. Zudem sind unsere Referenten und Dozenten für Inhouse-Seminare buchbar, eintägig und zweitägig, online und vor Ort.

Ergebnisorientierte Variable Vergütung

Ergebnisorientierte Vergütung

Ergebnisorientierte Vergütung | Bei ergebnisorientiert variablen Vergütungssystemen stellt das Geschäftsergebnis des Unternehmens, seltener das Ergebnis von Geschäftseinheiten, das für die Höhe der Ausschüttung entscheidende Vergütungskriterium dar. Ergebnisbezogene Vergütungskomponenten gelten im Bereich der Geschäftsführungsvergütung und Vorstandsvergütung sowie bei der Vergütung von Leitenden und Schlüsselkräften nahezu als unverzichtbar. Auch bei Lohn-, Gehalts- und Entgeltsystemen für die Gesamtheit der Beschäftigten eines Unternehmens kann das Betriebsergebnis als Parameter verwendet werden. Mit einer solchen unternehmensergebnisabhängigen Bezahlung („Ergebnisbeteiligung“ oder „Gewinnbeteiligung“) kann eine Flexibilisierung der Personalkosten erreicht werden. Sinnvoll ist zudem der Einsatz des Geschäftsergebnisses – Jahresergebnis oder Quartalsergebnis, je nach Ausschüttungszeitpunkt – als Vergütungsfaktor bei der multiplikativen Verknüpfung im Rahmen von Multizielsystemen. Erfahren Sie mehr über Vorteile, Nachteile, Wirkungen und Einsatzbereiche von ergebnisbezogenen Bonus-, Prämien- und Tantieme-Systemen.

Variable Vergütung Kontakt Experten

Experten für variable Vergütung

Experten für Vergütungssysteme | Nehmen Sie Kontakt auf zu den führenden Experten für Vergütungssysteme, variable Vergütung und variable Vergütungssysteme. Wir sind spezialisiert auf Themen, Fragen und Antworten rund um leistungsgerechte Vergütung, erfolgsorientierte Vergütung, agile Vergütung, performancebezogene Vergütung und ergebnisabhängige Vergütung. Seit 1994 unterstützen wir Unternehmen bei allen anstehenden Aufgaben im Bereich der Einführung und Aktualisierung variabler Vergütungs- und Anreizsysteme. Für jede Schwierigkeit und jede Frage kennen wir mindestens eine praxistaugliche Lösung. Fordern Sie unsere Leistung im Bereich der variablen Vergütung: Unternehmensberatung und Umsetzung, Seminare und Entscheider-Workshops, Analysen und Gutachten. Erwarten Sie begeisternde Vorträge, wirkungsvolle Trainings, ergebnisreiche Workshops und eine stets umsetzungsorientierte Beratung.